Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl unserer handgefertigten Griffschalen
Sig Sauer – Colt 1911 Government – Colt 1911 – Colt Single Action – Peters Stahl 1911 Commander – 44er Magnum – Smith & Wesson 686 357 Magnum
Korth 357 Magnum – Walther WSP – Erma 9mm – Les Baers 1911 45er ACP – Parabellum W+F 1906/24 – Walther PP/PPK
Bogensportgriffe – Messergriffe
Bitte beachten Sie, dass wir alle Griffschalen individuell auf Ihre Waffe anpassen und keine Schalen vorrätig halten können. Für Informationen zu Ausführung, Preis und Lieferzeiten fragen Sie bitte direkt an unter info@mammutwerkstatt.de
Sig Sauer
Colt 1911 Government
Dieser Colt Government wurde auf Kundenwunsch mit Elfenbeinschalen versehen, wobei die Befestigungsmechanik aufgrund der Luftdruckpatrone von den alten Schalen übernommen werden musste.
Colt Single Action
Colt-Griff “einteilig”
Dieser 45er Colt wurde mit “einteiligen” Griffschalen aus Elfenbein ausgestattet, wobei die Bezeichnung “einteilig” nicht ganz korrekt ist. Gefertigt wurde er aus drei Teilen, die mit innenliegenden, verdeckten Schrauben versehen sind und so ohne die typische, mittig sichtbare und durchgehende Schraube auskommt. Zur Demontage kann einfach der Rahmen mit seinen drei Schrauben gelöst werden.
Peters Stahl 1911 Commander
44er Magnum
Korth 357 Magnum
Smith & Wesson 686 357 Magnum
Smith & Wesson mit rückseitig offenem Elfenbeingriff, vorne und unten geschlossen
Walther WSP
Unikatgriff aus Elfenbein in Kombination mit Fibermaterial und zusätzlicher Scrimshaw-Gravur
Erma Revolver 9mm
Parabellum W+F 1906/24
Für diese Parabellum W + F 1906 haben wir auf Kundenwunsch zwei Elfenbein-Griffschalen angefertigt in die zusätzlich zwei 20-Franken “Vreneli” Münzen eingesetzt wurden. Die Waffe wird anschließend vom Kunden noch aufgearbeitet und weiter veredelt, sodass hier ein absolutes Einzelstück entsteht.
Walther PP/PPK
Griffschalen aus Elfenbein mit Magazinverlängerung
Bogensportgriffe
Bei den Griffen handelt es sich um Standardgriffe aus Hartgummi, die mit Einlagen aus Mammut veredelt wurden
Messergriffe




PUMA – White Hunter

Der Elefant gehört zu den vom Aussterben bedrohten Tierarten und die Einfuhr von Elfenbein oder Elfenbeinarbeiten nach Deutschland oder der EU ist bereits seit 1989 verboten. Nachweislich alte und registrierte Bestände, die zu diesem Zeitpunkt bereits in Deutschland bzw. der EU waren, konnten seither noch mit Genehmigung der Artenschutzbehörde verarbeitet und verkauft werden.
Eine Gesetzesänderung zum 19. Januar 2023 verbietet nun auch diese Möglichkeit, wobei sämtliche Cites bzw. EG-Bescheinigungen zu diesem Zeitpunkt ihre Gültigkeit verlieren.
Eine Ausnahme besteht nur noch für Antiquitäten, welche bestätigt von vor 1947 stammen. Ein Gutachten eines anerkannten Sachverständigen oder eine Altersanalyse sind Voraussetzung für den Erhalt einer Cites bzw. EG-Bescheinigung (PDF) mit Verkaufsgenehmigung, lohnen sich aber Aufgrund der hohen Kosten in den seltensten Fällen.
Mammut-Elfenbein ist von dieser Gesetzgebung aufgrund des Alters von über 10.000 Jahren nicht betroffen und darf weiterhin verarbeitet und gehandelt werden.
Weitere Informationen und Sachverständige finden Sie auf der Webseite des Bundesamtes für Naturschutz