Sonderanfertigungen aus Elfenbein und fossilem Mammut
Ob Stockgriffe, Kannenhenkel, Isolierstücke, Griffschalen für Messer, Pistolen und Revolver oder auch die Anfertigung eines kompletten Bestecksets sind für uns keine Problem. Auch Spiegelrahmen, Tischplatten oder Schlüsselschilder fertigen wir individuell nach Ihren Wünschen. Sprechen Sie uns an, wie machen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Einige Beispiele unserer Arbeiten finden Sie hier:
Umarbeitung eines alten Armreifs
auch ein in die Jahre gekommener Armreif lässt sich oftmals wieder reparieren und so dem aktuellen Geschmack anpassen.
Auch zu eng gewordene Reifen können z.B. mit einem Scharnier wieder passend gemacht werden.
Mühlebrett
Dieses Mühlebrett wurde auf Kundenwunsch aus Olivenholz, Ebenholz und altem Elfenbein angefertigt.
Bandknöpfe aus Mammut-Elfenbein
Bandknöpfe für Verbindungen drechseln wir individuell nach Ihren Vorgaben, auch mit Gravuren und Wappen in Relieftechnik.
Für weitere Beispiele bitte Bild anklicken…
Griffschalen für Revolver und Pistolen
Griffschalen aus Elfenbein oder Mammut werden passgenau für Ihre Waffe angefertigt. Weitere Beispiele finden Sie hier.
Schlüsselummantelung
Nach Kundenwunsch individuell gestaltete Ummantelung aus fossilem Mammut-Elfenbein für VW-Schlüssel


Besteckgriffe
egal, ob Sie einen komplett neuen Satz Griffe, oder im Austausch nur einen einzelnen Griff benötigen, wir helfen Ihnen gerne. Unterschiedliche Formen und Größen werden nach Ihren Vorlagen oder Mustern individuell angefertigt.
Henkel, Griffe und Isolierstücke
werden individuell aus Mammut-Elfenbein oder Ebenholz an Ihre Kanne angepasst.
Deckel für japanische Teegefäße
arbeiten wir auf Maß, individuell für Ihr Gefäß. Oftmals wird aus Kostengründen eine flache, aus einem Stück gefertigte Ausführung bevorzugt, benötigt man doch für einen hohen Knauf ein vielfaches an Material. Als Alternative kann der Knauf und der Deckel auch aus zwei Teilen hergestellt werden.


Spiegelrahmen aus Elfenbein
auf Kundenwunsch gefertigter Spiegelrahmen, aus einzelnen Plättchen zusammen gesetzt und auf einer Grundplatte aus Holz aufgebracht, ist er mit einem Durchmesser von ca. 80 cm ein wahrer Blickfang…


Stockgriffe aller Art…
ob klassisch, anatomisch oder stylisch in Verbindung mit Ebenholz oder auch anderen Materialien sind machbar. Sprechen Sie uns doch einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter…


Schlüsselschilder
Schlüsselschilder oder Buchsen aus Bein, Elfenbein oder Mammut schleifen wir nach Ihren Schablonen oder Vorlagen.


Möbelknöpfe
alte Möbelknöpfe wurden in den meisten Fällen aus Bein (Knochen) gestaltet, können auf Wunsch aber auch aus Elfenbein oder Mammut gedrechselt werden.


Peitschengriffe für historische Kutschen
für die edlen Kutschen der Königshäuser wurden früher auch für das Zubehör kostbare Materialien verwendet. Heute nutzt man Elfenbein ausschließlich nur noch für Restaurationszwecke.


Musikinstrumente – Drehteile
wir drechseln Dreh- oder Halbfertigteile für verschiedene Musikinstrumente in allen Größen, auch nach Ihren Angaben.
Bitte fragen Sie nach Ihrem persönlichen Angebot.


Tischplatten Mosaik
aus dem hohlen Teil und Abschnitten eines Zahnpaares in Mosaiktechnik belegte Tischplatte. Weitere Motive oder Ausführungen sind möglich und werden gerne nach Ihren Vorstellungen verwirklicht.


Der Elefant gehört zu den vom Aussterben bedrohten Tierarten und die Einfuhr von Elfenbein oder Elfenbeinarbeiten nach Deutschland oder der EU ist bereits seit 1989 verboten. Nachweislich alte und registrierte Bestände, die zu diesem Zeitpunkt bereits in Deutschland bzw. der EU waren, konnten seither noch mit Genehmigung der Artenschutzbehörde verarbeitet und verkauft werden.
Eine Gesetzesänderung zum 19. Januar 2023 verbietet nun auch diese Möglichkeit, wobei sämtliche Cites bzw. EG-Bescheinigungen zu diesem Zeitpunkt ihre Gültigkeit verlieren.
Eine Ausnahme besteht nur noch für Antiquitäten, welche bestätigt von vor 1947 stammen. Ein Gutachten eines anerkannten Sachverständigen oder eine Altersanalyse sind Voraussetzung für den Erhalt einer Cites bzw. EG-Bescheinigung (PDF) mit Verkaufsgenehmigung, lohnen sich aber Aufgrund der hohen Kosten in den seltensten Fällen.
Mammut-Elfenbein ist von dieser Gesetzgebung aufgrund des Alters von über 10.000 Jahren nicht betroffen und darf weiterhin verarbeitet und gehandelt werden.
Weitere Informationen und Sachverständige finden Sie auf der Webseite des Bundesamtes für Naturschutz